zitat Alles ist gut, alles. Für alle die ist es gut, die da wissen, dass alles gut ist. Wenn sie wüssten, dass sie es gut haben, dann hätten sie es gut, aber so lange sie das nicht wissen, so lange werden sie es auch nicht haben. Das ist der ganze Gedanke, der ganze Sinn, einen weiteren gibt es überhaupt nicht!

(Die Dämonen)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Erkennen Gedanken Gut Sinn Unwissenheit Wissen
zitat Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.

(Die Dämonen)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Augenblick Erkennen Erkenntnis Glücklich Jetzt Menschheit Unglücklich
zitat Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.

(Schuld und Sühne)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Beweis Misstrauen Schuld Tiere Verdächtig Vergleich
zitat Beim Realisten kommt nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glaube.

(Die Brüder Karamasow)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Erkennen Glaube Realität Wirklichkeit Wunder
zitat Brüder, fürchtet euch nicht vor der Sünde der Menschen, liebt den Menschen auch in seiner Sünde, denn nur eine solche Liebe wäre ein Abbild der Liebe Gottes und die höchste irdische Liebe.
Liebet die ganze Schöpfung Gottes, das ganze Weltall wie jedes Sandkörnchen auf Erden. Jedes Blättchen, jeden Lichtstrahl Gottes liebet. Liebet die Tiere, liebt die Gewächse, liebet jegliches Ding. Erst wenn du jedes Ding lieben wirst, wird sich dir das Geheimnis Gottes in den Dingen offenbaren.

(Die Brüder Karamasow)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Furcht Geheimnis Gott Kosmos Menschen Offenbarung Schöpfung Sünde
zitat Das ist in Etwa wie in der Religion: je schlechter es einem Menschen im Leben geht, oder je unterdrückter und ärmer ein ganzes Volk ist, um so eigensinniger träumt es von der Belohnung im Paradiese, und wenn dann noch hunderttausend Geistliche sich alle Mühe geben, die Träumerei anzufachen, die sie zu ihren Spekulationen benötigen, so ... ich verstehe Sie vollkommen.

(Die Dämonen)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Armut Belohnung Glaube Leiden Menschen Paradies Religion Traum Verstehen Volk
zitat Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.

(Der Jüngling - Ein grüner Junge)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

böse Lachen Menschen Spaß Verlangen
zitat Das Leben ist ein Paradies, und alle sind wir im Paradiese, wir wollen es nur nicht wahrhaben; wenn wir es aber wahrhaben wollten, so würden wir morgen im Paradiese sein.

(Die Brüder Karamasow)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Erkennen Erkenntnis Heute Leben Morgen Paradies Wahrhaft
zitat Das Leben ist Schmerz, das Leben ist Angst, und der Mensch ist unglücklich. Jetzt ist alles Schmerz und Angst. Jetzt liebt der Mensch das Leben, weil er Schmerz und Angst liebt. Und so hat man es gemacht. Das Leben wird einem jetzt für Angst und Schmerz gegeben, und hierin liegt der ganze Betrug. Jetzt ist der Mensch noch nicht jener Mensch. Aber es wird einen neuen Menschen geben, einen glücklichen und stolzen. Wem es ganz einerlei sein wird, zu leben oder nicht zu leben, der wird der neue Mensch sein. Wer Schmerz und Angst besiegen wird, der wird selbst Gott sein. Aber jenen Gott wird es dann nicht mehr geben.

(Die Dämonen)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Angst Betrug Glücklich Gott Leben Schmerzen sterben Tod Unglücklich
zitat Ein Wunder ist es, dass ein solcher Gedanke - der Gedanke der Notwendigkeit Gottes - einem so wilden und bösen Tier wie dem Menschen in den Kopf kommen konnte. So heilig, so rührend, so weise und so ehrenvoll für den Menschen ist dieser Gedanke.

(Die Brüder Karamasow)

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

böse Gedanken Gott Heilig Kopf Menschen Notwendigkeit Tiere Wunder