zitat Auch der vernünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder der Natur, das heißt seiner unlogischen Grundstellung zu allen Dingen.

Friedrich Nietzsche

Dinge Logik Menschen Natur Vernunft Zeit
zitat Aus den Leidenschaften wachsen die Meinungen; die Trägheit des Geistes lässt diese zu Überzeugungen erstarren.

Friedrich Nietzsche

Geist Leidenschaft Meinung Überzeugung Wachsen
zitat Aus der Kriegsschule des Lebens - Was mich nicht umbringt, macht mich härter.

Friedrich Nietzsche

Kampf Krieg Leben Schule Töten
zitat Blas dich nicht auf: sonst bringet dich
zum Platzen schon ein kleiner Stich.

(Die fröhliche Wissenschaft)

Friedrich Nietzsche

Angeben Stolz Übermut Verletzbar
zitat Damit, dass man nach den Anfängen sucht, wird man Krebs. Der Historiker sieht rückwärts, endlich glaubt er auch rückwärts.

(Götzen-Dämmerung)

Friedrich Nietzsche

Anfang Geschichte Glaube Suche Ursprung Vergangenheit
zitat Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen eine Freude machen könne.

Friedrich Nietzsche

Denken Erwachen Freude Menschen Morgen
zitat Das Christentum gab dem Eros Gift zu trinken - er starb zwar nicht daran, aber entartete, zum Laster.

(Jenseits von Gut und Böse)

Friedrich Nietzsche

Christentum Gift Laster Sex Trinken
zitat Das Halbwissen ist siegreicher, als das Ganzwissen: es kennt die Dinge einfacher, als sie sind, und macht daher seine Meinung fasslicher und überzeugender.

Friedrich Nietzsche

Dinge einfach Ganzheit Meinung Sieg Überzeugung Unwissenheit Wissen
zitat Das Weib war der zweite Fehlgriff Gottes […] - das weiß jeder Priester.

(Der Antichrist)

Friedrich Nietzsche

Fehler Frauen Gott Priester Wissen
zitat Das Wort schon »Christentum« ist ein Missverständnis -, im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz.

(Der Antichrist)

Friedrich Nietzsche

Christentum Irrtum Jesus Missverständnis sterben Worte